Augenblick mal…

ohne die Medizinische Fachangestellte/Arzthelferin geht in einer Praxis einfach nix….

Berufsbezeichnung

Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter

Zugangsvoraussetzung

Auf Grund der Regelung der Ausbildungsordnung nach Berufsbildungsgesetz gibt es keine Zulassungsbeschränkung (Schulpflicht muss erfüllt sein), empfehlenswert ist ein guter Realschulabschluss

Ausbildungsdauer

3 Jahre in Berufsschule und Ausbildungsbetrieb

Berufliche Qualifikation

Medizinische Fachangestellte

  • assistieren bei Untersuchungen, Behandlungen und Eingriffen
  • betreuen Patienten vor, während und nach der Behandlung
  • beachten die Schweigepflicht über alle Praxisvorgänge und Gespräche
  • wenden Vorschriften und Richtlinien an
  • führen Hygienemaßnahmen durch
  • schützen sich und andere vor Infektionen
  • führen diagnostische Maßnahmen und Laborarbeiten durch
  • informieren Patientinnen und Patienten über die Möglichkeiten der Prävention und Rehabilitation
  • organisieren Praxisabläufe und überwachen Terminplanungen
  • wirken bei Maßnahmen zur Qualitätssicherung mit
  • führen Verwaltungsarbeiten durch
  • dokumentieren Behandlungsabläufe und erfassen erbrachte Leistungen und rechnen diese ab
  • ermitteln den Bedarf an Material, beschaffen und verwalten es
  • wenden Informations- und Kommunikationssysteme an
  • beachten die Regeln des Datenschutzes und der Datensicherheit
  • arbeiten team- und prozessorientiert

Kurzum: Eine MFA managt den Praxisalltag zwischen Arzt, Patient und Kolleginnen und sorgt dafür das der Praxisalltag läuft.
Medizinische Fachangestellte fordern:
# ANERKENNUNG # RESPEKT # WERTSCHÄTZUNG

weitere Informationen finden Sie unter https://www.vmf-online.de/mfa

 

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!