Netzhautkontrolle

Warum ist die Kontrolle der Netzhaut wichtig?

Der Zustand der Netzhaut kann Aufschluss über typische Augenerkrankungen geben und gleichzeitig auf eine Gefährdung für einen Schlaganfall hinweisen. Vor allem Diabetiker und Hypertoniker (Bluthochdruck) empfehlen wir eine regelmäßige Kontrolle des Augenhintergrundes, denn auch diese Erkrankungen führen zu einer Veränderung der Netzhaut.

Wir nutzen in unserer Praxis die 200° Netzhautdiagnostik mit dem Optomap® System.

Wird eine Netzhauterkrankung nicht rechtzeitig erkannt, kann das Auge erblinden.

Folgende Krankheiten können durch eine Netzhautvorsorge erkannt werden:

Altersbedingte Makuladegeneration (AMD)
AMD gehört zu den häufigsten Ursachen für eine Erblindung. Eine regelmäßige Netzhautvorsorge lässt eine beginnende AMD frühzeitig erkennen.

Netzhautablösung
Besonders bei einer starken Kurzsichtigkeit (mehr als -3 Dioptrien) ist eine regelmäßige Netzhautvorsorge zum Schutz vor einer Netzhautablösung wichtig.

Diabetes mellitus
Bei Diabetes mellitus werden besonders die Augen sehr häufig in Mitleidenschaft gezogen. Dies kann bis zur Erblindung führen. Mit einer regelmäßigen Netzhautvorsorge können wir erste krankheitsbedingte Auffälligkeiten an den Blutgefäßen der Augen frühzeitig entdecken.

Gefäßverschlüsse
Die Gefäße des Augenhintergrundes zeigen den Gefäßzustand des gesamten Körpers. Durch eine Netzhautvorsorge lassen sich somit Rückschlüsse auf die Situation im Gehirn und im Herzen ziehen.

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!